Nach einer kurzen Nacht krochen die Mitglieder des JPL-Teams pünktlich bereits um 5.00 Uhr (zumindest die Meisten) aus ihrem Zelt um mit dem Abbau der Rest-Leiter-Infrastruktur zu starten. Ein Halbestunde später hiess es dann ebenfalls für die Jungen „Tagwache“ und so begann dann auch in diesem Lagerbereich das muntere – oder eben noch etwas verschlafene - hämmern, befehlen und Krachen-lassen der Zeltunterkünfte.
Nach der letzten „normalen“ Tagwache (morgen wird’s früher sein) und dem letzten „normalen“ Frühstück (morgen wird’s nur „kalte Küche“ sein) machen sich die Kurse hinter ihr heutiges, „normales“ Freitagsprogramm. Dieses sieht auch beim 60. Lager für die Kurse A, B und C sowie für den Kurs 5 den Zeltrückbau und die möglichst umfassende Materialabgabe vor.
Am 28. Juli 2016 war ein besonderer Tag im Jungpontonier-Lager, das dieses Jahr vom 21. bis 30. Juli statt findet . Schon früh begannen die Vorbereitungsarbeiten für den Besuchstag der geladenen Ehrengäste. Diese trafen bereits kurz nach 08:00 Uhr auf dem Kanderdelta bei Einigen am Thunersee ein.
Für die Leitung des Schweizerischen Pontonier-Sportverbands und den Lagerleiter ist jeweils der Donnerstag in der zweiten JPL-Woche ein Höhepunkt sind doch dann jeweils die offiziellen Gäste zum Lagerbesuch eingeladen. Unsere Jungen nehmen diesen Anlass etwas weniger prioritär zur Kenntnis ist doch für den Kurs 4 und 5 die heutige Bootsprüfung und für die Kurse A, B und C der mittägliche Floss-Wettbewerb bedeutend wichtiger.
Am heutigen Morgen war das Aufstehen für die Kurse A, B und C kein „müssen“, stand doch die alljährliche Flussfahrt von Thun nach Bern bevor. So wurden emsig die Badekleider montiert, die Ausgangskleider für den anschliessenden Seebummel in die Transportbündel verpackt und gleich beim Gang zum Frühstück auf die Begleitlastwagen verladen.
Heute hatte man beinahe das Gefühl, dass die Jugendlichen im Kurs C bereits der senilen Bettflucht frönten, als diese kurz nach 6 Uhr Richtung Essraum schlurften. Doch heute stand für diese der Adventure Day auf dem Programm, weshalb die unchristliche Frühstückszeit ohne grosses Murren akzeptiert wurde. Damit auch die letzten wach und vif zum Abenteuertag antreten konnten, drehten die Kurs C-ler zuerst mal ein paar Runden im Schwimmbad Thun.
Das Jungpontonierlager im Jahre 2016 fand vom 21. bis 30. Juli wie üblich in Einigen am schönen Thunersee statt. Dieses Jahr feierte das traditionelle Lager sein 60. Jubiläum.
Im Rahmen dieses Jubiläums hat sich die Lagerleitung ein paar Überraschungen für die Teilnehmenden ausgedacht. Zum einen erwartete die Jugendlichen ein 60 Meter langer, selbstgebauter Steg inmitten des Geländes. Des Weiteren gab es für die Kurse A, B, und C je einen Abend im Jubiläumskino, bei dem sich die Teilnehmer den Film selbst aussuchen konnten.
Mithilfe einer Drohne konnten zudem atemberaubende Jubiläumsbilder auf dem Thunersee und in der Badi aufgenommen werden. Für den Besuchstag mussten die Kurse A, B, und C pro Kurs ein schwimmfähiges Floss bauen, welches von den Gästen beurteilt wurde.
Fotos und ausführliche Tagesberichte sind hier zu finden. Für aktuelle Neuigkeiten:
Wir erstellen Webseiten mit dem Content Management System Joomla! - eines der bekanntesten CMS der Welt - für: Verbände/Vereine | Institutionen (u.a. Spitex/Altersheime usw.) | Gemeinden | KMU usw. www.mgsoft.ch