Tagesbericht JPL 28.07.2007
5.00 Uhr am Morgen!!! Tagwach so früh wie noch nie! Viele wären noch lieber im Schlafsack liegen geblieben.
![]() |
Doch erbarmungslos wurden sie aus dem Bett gescheucht, denn vor dem Morgenessen sollten wenn möglich alle Zelte fertig abgebaut sein. Im Halbdunkeln arbeiteten die einen noch im Halbschlaf und andere zeigen sich recht aktiv.
Tagesbericht JPL 27.07.2007
Endlich bleibt die Sonne länger als nur ein Tag! Am Morgen schaute der Himmel schon viel versprechend aus.
![]() |
Und siehe da, das schöne Wetter blieb den ganzen Tag. So konnten die Jungpontoniere die Zelte im Trockenen abbauen und die Materialabgabe war auch angenehmer.
Tagesbericht JPL 25.07.2007
„Tagwach!“ Diese Rufe hörte man auch heute früh am Morgen. Als alle aus den Zelten schlüpften, versprach das Wetter endlich wieder einmal schön zu werden.
![]() Tag 7 JPL 2007
|
Der Himmel wurde blau und die Sonne streckte ihre Strahlen. Am heutigen Tag galt es ernst für die Kurs 4 und 5. Die Teilnehmer vom Kurs 5 mussten ihre Theorieprüfung schreiben. Wer diese bestand, durfte schon heute oder sicher morgen die praktische Prüfung auf dem Wasser ablegen.
Tagesbericht JPL 26.07.2007
Mit dem heutigen Tag wurde einigen bewusst, dass das Lagerende nicht mehr weit ist! Doch zuerst stand der offizielle Besuchstag auf dem Programm.
![]() Tag 8 JPL 2007
|
Das bedeutete, dass alle Lagerteilnehmer als erstes einmal die Lagerordnung wieder herstellten.
Tagesbericht JPL 24.07.2007
Der heutige Tag begann für alle etwas im Ungewissen. Je nach Wetter und Wasserstand fand die Talfahrt in einer abgeänderten Form statt oder nicht.
![]() Tag 6 JPL 2007
|
Aus diesem Grund waren die Kurs- und einige Gruppenleiter bereits in der Dämmerung unterwegs, um die Aare von Neubrück bis zur Wohleibrücke zu rekognoszieren. Die Knaben und Mädchen standen etwas später zur gewohnten Zeit auf und gingen zuerst einmal frühstücken.
Tagesbericht JPL 23.07.2007
Nach einer sternenklaren Nacht schien das Wetter vom heutigen Tag schön zu werden. Um 6.40 Uhr war Tagwach für alle Teilnehmer. Schnell in die Kleider und Schuhe geschlüpft und ab zum Morgenessen.
![]() Tag 5 JPL 2007
|
Nach Konfibrot, Cornflakes, Jogurt und Schoggo verteilten sich die Kurse je nach Programm im oder ums Lagergelände. Die Anwärter auf den Schiffsführerausweis verstreuten sich auf verschiedene Häfen am Thunersee, wie auch die Teilnehmer Kurs 4, um die verschiedenen Manöver zu üben.
Tagesbericht JPL 22.07.2007
Heute Morgen sah man schon einige Leiter sehr früh, noch fast in der Dunkelheit, durchs Lager gehen. Ihre „Mission impossible“: den nassen Kleidern der Lagerteilnehmer Herr zu werden.
![]() 22.07.2007
|
Denn auf sie warteten im Trocknungsraum bereits wieder eine Portion hoffentlich trockene Kleider.
Tagesbericht JPL 21.07.2007
Nach dem regnerischen Freitag zeigte sich der Himmel am Morgen noch eher bedeckt und liess einige bangen. So stand doch für den Kurs A und B das Schwimmen im Strandbad auf dem Programm.
![]() 21.07.2007
|
Doch schon bald begann die Sonne wieder durchzudringen. Der Kurs 5 machte mit der Ausbildung am Aussenbordmotor weiter. Den Kurs C fand man hingegen beim Lageraufbau und bei der Kameraden-hilfe mit Daniela Habegger. Sie behandelte mit ihnen unter anderem die Themen Zecken, Alkohol- und Drogenkonsum.
Tagesbericht JPL 20.07.2007
Pünktlich auf den Weckruf begann sich die Sonne wieder am Himmel zu zeigen. Nach dem Erwachen und der Morgenwäsche ging es ab zum Frühstück.
![]() Tag 2 JPL 2007
|
Gestärkt durften die Teilnehmer vom Kurs 5 sich in Strandbad Thun begeben, um zu Schwimmen. Das Schwimmteam führte mit ihnen eine Repetition des Rettungs-schwimmen und das 200m-Wettschwimmen durch.
Tagesbericht JPL 19.07.2007
Endlich ist es wieder so weit! Das 51. Jungpontonierlager konnte starten. Bei Sonnenschein trafen sich alle Leiter und die Teilnehmer des Kurses 5 um 9.00 Uhr in Einigen vor dem Bürocontainer.
![]() Tag 1 JPL 2007
|
Einige der Leiter sind bereits ein Tag früher eingetroffen, um da und dort schon Teile der Infrastruktur zu stellen. Nach der Begrüssung durch Lagerleiter Philippe Gross wurden die verschiedenen Arbeiten aufgeteilt und die Lagerstadt begann Form anzunehmen.