Bereits um halb sieben durften die Kurs 4-er heute ihr Frühstück in Empfang nehmen, stand doch für sie die Schlauchbootprüfung von Bern-Marzili bis Bern-Neufeld auf dem Programm. Mit der Aussicht auf halber Strecke das traditionelle Kafi / Gipfeli vom Worblaufen Alt-Präsident Markus Bigler spendiert zu bekommen, verzichteten vielleicht ein paar auf den Frühstücksnachschlag. Die restlichen Neo-JPL-er mussten ihre Schlafsäcke erst später verlassen da ihr Frühstück um sieben Uhr bereitgestellt wurde. |
Genau gegenteilig zum Schwimmen verwendeten die Kurse A und B den restlichen halben Vormittag mit dem Ausbau der Zelte samt Umgebung um dann am Sonntag den Angehörigen ein möglichst putziges Zeltdörfli präsentieren zu können. Gut – das A-B-Dörfli sieht ja schon hübsch aus, aber steht halt immer noch auf dem langjährigen Hauptweg durchs Lager. Und das eine Zelt vom Kurs A steht halt auch heute Samstag immer noch Offside – und der Berichterstatter weiss immer noch nicht warum! Auch der Kurs C vollendete ihre Zeltbauten, so dass das Openair-Feeling im oben-ohne Zelt nicht zu einem feuchten Openrain-Feeling übergehen sollte. Der Kurs 5 führte seine praktische Motorbootausbildung im Panzergraben weiter um möglichst rasch ein prüfungsreifes Niveau zu erreichen – noch bleiben nur noch vier Ausbildungstage bis zum Prüfungstag.