Den ganzen Vormittag über schwitzen die Kurs C-ler im Lager beim Optimieren der Lagerumgebung in dem sie Treppen und abbröckelnde Böschungen sanierten. Da in diesem Jahr der Campingwart der Seewiese auf den Holzer-Einsatz unserer C-lern verzichtet (ob ihn wohl das jeweils ausbezahlte Trinkgeld dieses Jahr reute?) mussten diese nun halt im Lagerwald „g’champfet“ werden. Dabei musste festgestellt werden, dass trotz der Bauleitung des erfahrenen Fippu Gross die neuen Treppenkonstruktionen teileweise erst in einem zweiten oder dritten Versuch so erstellt wurden, dass diese den Anforderungen der Lagerleitung respektive des Administrators genügten! Die Lagerleitung hatte sich zwischenzeitlich, als diesjährige 1. Prio-LL-Aufgabe, bezüglich der angepassten Feuerstellen betreffend des Feuerverbotes zwischenzeitlich auf die Variante „Mörtelmulde mit Zementstein-Unterlage“ geeinigt, welche den Vorgaben des Statthalters entsprechen sollte. Die entsprechenden Beschaffungsaufträge wurden schlussendlich vom Lagerleiter in Auftrag gegeben so dass der Grillabend vom Donnerstag problemlos durchführbar schien. Ach-ja: und der Kurs 4 und 5 startete heute in den Schlussspurt zur Motorbootausbildung da morgen die praktischen Prüfungen anstanden. Zum Mittagessen mit Bratwurst, Rösti und gebackener Tomate trafen sich dann alle wieder wortreich im Speisesaal. |